Willkommen beim DJK Schwabach
Pressemitteilung
16. Juli 2018
DJK Schwabach e.V. will sich in Eigenverwaltung sanieren
- Trainings- und Wettkampfbetrieb geht in allen Sportarten unverändert weiter
- Erfahrene Sanierungsexperten Dr. Stefan Oppermann und Volker Böhm unterstützen den Verein bei der finanziellen Neuaufstellung
- Hohe Zins- und Tilgungslasten für die Sporthalle belasteten den Verein
Schwabach. Der DJK Schwabach e.V. will sich in eigener Regie aus einer finanziellen Schieflage befreien. Einen entsprechenden Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung stellte der Verein am zuständigen Amtsgericht Nürnberg. Das Gericht gab diesem Antrag heute statt.
Der normale Vereins- und Wettkampfbetrieb geht ungeachtet des Sanierungsverfahrens unverändert weiter. „Es gibt keinerlei Einschränkung unseres sportlichen Angebots. In allen Bereichen unseres Vereins finden die geplanten Trainings, der Ligenbetrieb und die Wettkampfveranstaltungen wie gewohnt und wie geplant statt“, betont DJK-Vorsitzender Thomas Panni.
Ursache der finanziellen Schieflage ist die hohe Last aus Zins und Tilgung für den Bau einer Sporthalle im Jahr 1996, die aufgrund eines überraschenden Wegfalls einer seit Jahren laufenden finanziellen Förderung auf Dauer nicht mehr wird bedient werden können. „Beides zusammen engt zukünftig den finanziellen Handlungsspielraum unseres Vereins maßgeblich ein und würde auf mittlere Sicht zu einer Zahlungsunfähigkeit führen. Deshalb hat der Vorstand gemeinschaftlich entschieden, sehr frühzeitig den Weg eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung zu gehen, um den Verein wirtschaftlich neu aufzustellen“, sagt Panni. „Dieser Schritt soll der DJK einen Weg in eine finanziell sorgenfreie Zukunft ebnen, ohne unseren Auftrag für den Breitensport in vielfältigen Disziplinen zu vernachlässigen oder zu gefährden.“
Das soll mit Hilfe eines Insolvenzplans gelingen. Dabei handelt es sich um eine Art Vergleich mit den Gläubigern, der in den kommenden Wochen erarbeitet und abgestimmt wird. Während des Verfahrens erhält die DJK fachliche Unterstützung von den beiden erfahrenen Nürnberger Sanierungsexperten Rechtsanwalt Dr. Stefan Oppermann von der Kanzlei Pöhlmann Früchtl Oppermann, der den Verein in der Eigenverwaltung berät, sowie Volker Böhm von Schultze & Braun, den das Gericht zum vorläufigen Sachwalter bestellte.
Die DJK ist ein Schwabacher Traditionsverein, der auf eine knapp 100-jährige Geschichte zurückblicken kann. Heute gehören dem Verein knapp 700 Mitglieder an, die die Sportarten Badminton, Fußball, Kegeln, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Turnen und Yoga betreiben.
Thomas Panni + Klaus Götz
Vorstände der DJK Schwabach e.V.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 17. Juli 2018 12:40