• Aktuelles
  • Badminton
  • Fussball
  • Kegeln
  • Taekwondo
  • Tischtennis
  • Turnen

Aktuelles Menü

  • Aufnahmeantrag
  • Vorstand
  • Org-Plan
  • Beiträge
  • Senioren
  • Satzung
  • Hallenbelegung
  • Geschichte
  • Wegbeschreibung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Jobs und Freiwilligendienst
  • --------------------------------------------
  • An/Abmeldung

Foerderverein Plakat

 

 

 

Unsere Sponsoren

Bäckerei Distler
Autohäuser Feser
Götz Landmaschinen

Sport Promotion

 

Stadtverband

Willkommen beim DJK Schwabach

Erfolgreiche Titelverteidigung

  • Drucken

Hallenmeister Teil 3 Die U 13 Junioren verteidigen ihre Bundes-DJK-Meisterschaft ! Wir gratulieren!

Auf dem Bild stehend v.l. MdB Michael Brand, Trainer Jörg Berger, Nick Pinsker, Oliver Frauenknecht, Bundesfachwart Jürgen Martens, Simon Frauenknecht, Markus Brückner, Trainer Harald Leng, Ken Kühne; sitzend v.l. Jerome van Loosen, Luca Berger, Miguel Nobis, Nico Leng, Luca Schlump

U13 Junioren haben in Fulda erfolgreich den Titel im Hallenfußball verteidigt

Der DJK 1. FC Nüsttal war dieses Jahr der Gastgeber. Am ersten Tag wurde die Vorrunde des mit insgesamt 12 Mannschaften aus ganz Deutschland gut besetzten Turniers in zwei Gruppen ausgetragen. Von Beginn an merkte man dem Team von der Huttersbühlstrasse an, dass sie den Titel verteidigen wollten. Die Vorrunde wurde somit auch mit 5 Siegen und einem verdienten ersten Platz abgeschlossen. Am 2. Tag ging es dann richtig zur Sache. Die jeweils besten drei Mannschaften der beiden Gruppen bestritten die Endrunde im Modus jeder gegen jeden. Gleich das erste Spiel gegen die DJK VFL Giesenkirchen war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Mit der Schlusssirene erzielten die Schwabacher den 2:1 Siegtreffer. Konzentriert und willensstark ging es dann auch weiter. Gegen DJK SV Phönix Schifferstadt 1 gelang ein souveräner 2:0 Sieg. Ebenfalls mit 2:0 endete die Begegnung gegen die sehr gut spielende 2. Mannschaft der Schifferstädter. Anschließend ging es in der Partie gegen den DJK 1. FC Nüsttal um alles. Bei einem Sieg konnte man sich den vorzeitigen Turniersieg sichern. Nervenstark und treffsicher wies man die Nüsttaler mit einem 2:0 in die Schranken. Das Unentschieden im letzten Spiel gegen DJK Ibbenbüren war dann nur noch Formsache. Eine konzentriert und stark spielende DJK-Mannschaft holte sich damit insgesamt absolut verdient den Bundestitel 2012.
Bei der Siegerehrung gratulierte DJK-Bundesfachwart Jürgen Martens und Schirmherr MdB Michael Brand der Schwabacher Mannschaft zu ihrem Erfolg.

Der Vorstand


Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47

Unsere Hallenmeister

  • Drucken

Wir gratulieren unseren Hallenmeistern!

Die U15-Junioren haben sich die Bundes DJK Hallenmeisterschaft in der Hochederhalle geholt.

Hier können Sie sich den Zeitungsartikel ansehen.

Strahlende Gesichter auch bei den jugendlichen Hallengipfelstürmern in der 'Ersten'. Runde für Runde haben sie sich gesteigert und am Ende einen besonderen Coup im Kreis gelandet. In Neumarkt hatten sie die Nase vorn vor lauter namhaften Gegnern. Das hätte wohl zu Beginn der Hallenrunde kaum einer gedacht.

Teil 2 der Berichterstattung.

Herzliche Glückwünsche an beide Teams samt ihren Trainergespannen!

Der Vorstand

Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47

Dreifache Diözesanmeister

  • Drucken

Weiterlesen: Dreifache Diözesanmeister

Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47

Förderverein

  • Drucken

Jugendfußball der DJK Schwabach wird gefördert – Förderverein gegründet!

 

Um die Jugendarbeit der Fußballabteilung der DJK Schwabach aktiv zu unterstützen wurde Anfang des Jahres von Trainern, Betreuern und einigen engagierten Eltern der Förderverein Jugendfußball DJK Schwabach e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es, die finanziellen und organisatorischen Belastungen durch den Spiel- und Trainingsbetrieb – die Großfeldmannschaften spielen allesamt in höheren Spielklassen – auf ein breiteres Fundament zu stellen. Die Trainer und Betreuer,die bisher neben ihrer Trainingsarbeit (2- bis 3mal die Woche) und der Organisation des Spielbetriebes auch noch Gelder für die Mannschaftsausstattungen besorgen mussten, sollen sich zukünftig ganz auf Ihre sportlichen Tätigkeiten konzentrieren können. Bei der DJK Schwabach sind derzeit rund 160 Kinder und Jugendliche - von der U-9 bis zur U-19 - aktiv, die alle ausgerüstet werden müssen und die Bälle, Leibchen, Hütchen und Stangen für ein optimales Training benötigen.Auch die teils sehr weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen stellen für viele Mannschaften eine enorme finanzielle Belastung dar. Wer als Mitglied oder Förderer unsere Juniorenfußballspieler unterstützen möchte ist jederzeit herzlich willkommen.

Interessenten wenden sich bitte direkt an den Vorsitzenden Thomas Panni – Telefon 0172-8 80 75 17 - oder direkt an die Fußballabteilung der  DJK Schwabach (Franz Kern Tel. 0170-9882523). Übrigens ist der Verein, gemäß Freistellungsbescheid vom 06.04.2010, als gemeinnützige Körperschaft anerkannt und somit berechtigt, entsprechende Spendenbescheinigungen auszustellen, die von den Finanzämtern anerkannt werden.

 

Das Bild zeigt die Vorstandschaft des Fördervereins (3. v. l. : Der Vorsitzende Thomas Panni).

Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47
  1. 4-Länder-Vergleich
  2. Jugendsportpreis
  3. Stadtmeister
  4. E2-Junioren erneut Kreismeister
  5. Stadtmeister
  6. Zwei Tage Hallenzauber
  7. U15-Junioren Hallenkönige in Aachen!
  8. Katharina Weiss erringt den 2. Platz
  9. Katharina Weiss im Finale "Sportler der Metropolregion Nürnberg"
  10. Katharina Weiss als Kandidatin "Sportler 2008 der Metropolregion"

Seite 33 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende
DJK Schwabach