Erfolgreiche Jahreshauptversammlung
Am 10.05.2023 fand die Jahreshauptversammlung des DJK Schwabach in der Gaststätte SV Penzendorf statt. Unter der Leitung von Versammlungsleiter Emil Heinlein wurde die Versammlung eröffnet. Es wurde festgestellt, dass die Einladung satzungsgemäß erfolgt war und somit die Versammlung beschlussfähig ist. Anwesend waren neben den Mitgliedern auch verschiedene Ehrengäste, darunter der Geistliche Beirat Alois Vieracker, der Vorsitzende des Stadtverbands Helmut Gruhn und der Ehrenvorsitzende Stefan Kosmann.
Diakon Alois Vieracker hielt ein geistliches Wort zum Thema "Hoffnung". Er bezog sich dabei auf die Situation des Vereins, der keine Heimstatt mehr hat, aber dennoch optimistisch und hoffnungsfroh in die Zukunft blickt. Er erzählte die Geschichte von Jesus, der den Jüngern erscheint und ein Jünger nicht anwesend ist. Dieser Jünger kann nur glauben, was er sieht. Diese Geschichte wurde in Bezug zur DJK Schwabach gesetzt, die zwar ihre Heimstatt verloren hat, aber dennoch zuversichtlich ist, dass der Verein weiterbesteht. Zum Abschluss wurde das DJK Verbandsgebet vorgetragen.
Im Anschluss erfolgte ein Totengedenken für die verstorbenen DJK-Mitglieder. Es wurde der Niederschrift der vorherigen Jahreshauptversammlung zur Einsicht vorgelegt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt.
Die Abteilungsberichte wurden ausgeteilt, und der Vorsitzende Daniel Schwelgin zog ein Resümee über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Dabei wurde unter anderem das DJK Bundessportfest erwähnt, das ein Höhepunkt war und den Mitgliedern eine wunderbare Erfahrung bescherte. Auch das 100-jährige Jubiläum des DJK Schwabach wurde mit einem rauschenden Fest für Groß und Klein gefeiert. Des Weiteren wurden Gespräche über Fusionen und Kooperationen mit anderen Vereinen geführt, um den Verein weiterzuentwickeln.
Der Schatzmeister Stefan Schirmer erläuterte den Kassenbericht bis Ende 2022. Die Kasse wurde von den Revisoren Jens Schmetzer und Armin Nowak geprüft und als übersichtlich geführt bestätigt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Im Anschluss wurden Neuwahlen durchgeführt. Silvia Heuberger und Daniel Schwelgin wurden als Vorsitzende bestätigt. Bernd Heuberger übernimmt sowohl das Amt des Schatzmeisters als auch des Vorsitzenden von Stefan Schirmer, der sich nicht zur Wiederwahl stellte. Erich Kefer wurde zum stellvertretenden Schatzmeister gewählt, während Jens Schmetzer und Armin Nowak als Revisoren ihre Positionen beibehielten. Silvia Heuberger übernimmt weiterhin das Amt der Schriftführerin. Als Beisitzer wurden Emil Heinlein, Christine Schwöd, Angelo Gagliano und Marcel Pflaumer gewählt.
Abschließend wünschten alle Anwesenden den gewählten Funktionären der DJK Schwabach viel Spaß und Erfolg bei der Ausübung ihrer Ämter. Es wurde betont, dass die Zusammenarbeit und das Engagement aller Mitglieder von großer Bedeutung sind, um den Verein weiterhin erfolgreich zu gestalten und die Gemeinschaft zu stärken.
Die Jahreshauptversammlung endete mit einem gemeinsamen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Projekte des DJK Schwabach. Mit großer Zuversicht und dem festen Glauben an eine positive Zukunft verabschiedeten sich die Teilnehmer und freuen sich auf ein weiteres ereignisreiches Jahr im Dienste des Sports und der Gemeinschaft.
Der Vorstand und die Mitglieder des DJK Schwabach blicken voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und sind fest entschlossen, die Tradition und Werte des Vereins weiterhin zu pflegen und mit Leben zu füllen. Mit gegenseitiger Unterstützung, Engagement und Zusammenhalt wird die DJK Schwabach auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Sportleben der Region spielen.